MIKRONÄHRSTOFFE
... sind in aller Munde - nicht nur sprichwörtlich sondern tatsächlich. Nahrungsergänzungsmittel gehören mittlerweile in unseren Alltag und wir alle erhoffen uns dadurch mehr Wohlbefinden und Unterstützung unserer Gesundheit. Das Angebot ist riesig und ständig gibt es neue Produkte, Kombinationen und Empfehlungen. Dazu kommt, dass die Qualitätsunterschiede der unterschiedlichen Hersteller durch fehlende gesetzliche Standards und Kontrollen enorm sein können. Aber welche Mikronährstoffe brauchst du nun wirklich? Die Antwort ist komplex und lässt sich am besten folgendermaßen ermitteln:
​
Schritt 1 - Erstberatung | Blutabnahme
Vereinbare ein ärztliches Beratungsgespräch inkl. Blutuntersuchung. Die Termine zur Blutabnahme sind begrenzt verfügbar und werden Montag, Mittwoch oder Freitag um 9 Uhr vergeben. Bitte komme an diesem Tag nüchtern (Wasser oder schwarzer Kaffee sind erlaubt).
-
Bringe bitte alle Nahrungsergänzungsmittel samt Verpackung und alle Medikamente mit, die du aktuell einnimmst bzw. in den letzten 2 Monaten eingenommen hast.
-
Im ärztlichen Gespräch werden dein aktueller Gesundheitszustand, deine Beschwerden und deine veranlagungs- und lebensstilbedingten Risiken erhoben.
-
Im Anschluss wird durch die Assistentin Blut abgenommen. Einige Laborwerte, die beschwerdebezogen erhoben werden, werden direkt mit der Krankenkasse verrechnet. Für privat zu zahlende Werte (zB Vollblutanalyse, Omega 3 Index etc.) erhältst du vom Labor eine Rechnung zu dir nachhause.
-
Das ärztliche Honorar für die Erstberatung beträgt EUR 165,--, die Blutabnahme kostet EUR 15,--.​
​
Schritt 2 - Befundbesprechung | Therapieplanung
Sobald deine Werte vollständig vorliegen, melden wir uns bei dir zur Vereinbarung einer Befundbesprechung.
-
Bei deinem Termin werden alle auffälligen Werte mit dir besprochen, du erhältst Empfehlungen zu deinem Lebensstil und eine schriftlichen Bericht inkl. Empfehlungen zur Optimierung deiner Mikronährstoffe (zur oralen Einnahme und/oder als Infusionskur).
-
Das ärztliche Honorar für die Befundbesprechung und Therapieplanung beträgt EUR 165,--.​​​​​​​
​
Schritt 3 - Follow up
Je nach Beschwerdebild und Untersuchungsergebnis wird dir bei der Befundbesprechung eine Kontrolluntersuchung nach 3 bis 12 Monaten empfohlen.
-
Hierbei wird erneut Blut abgenommen, um den Erfolg deiner Anpassungen am Lebensstil und der Einnahme deiner Mikronährstoffe zu kontrollieren. Die Blutabnahme kostet EUR 15,-- und sollte wiederum morgens nüchtern erfolgen.
-
Sobald die Befunde da sind, melden wir uns zur Vereinbarung einer neuerlichen Befundbesprechung. Das ärztliche Honorar für die Befundbesprechung und weitere Therapieplanung beträgt EUR 165,--.​​​​​​​​​​
MIKRONÄHRSTOFFE ALS INFUSION ODER ZUM SCHLUCKEN?
Wann sind Infusionen sinnvoll?
GUT ZU WISSEN
In den meisten Fällen ist die orale Einnahme von Mikronährstoffen völlig ausreichend. In folgenden Fällen können Infusionsbehandlungen sinnvoll sein:
-
bei ausgeprägten Mangelzuständen, die durch orale Gabe schwer oder nur langsam auszugleichen sind
-
bei starkem Eisenmangel, der durch orale Substitution nicht ausreichend korrigierbar ist zB
-
nach Schwangerschaft, in der Stillzeit
-
bei verstärkter Regelblutung
-
-
bei gestörter Aufnahmefähigkeit im Verdauungstrakt durch
-
fortgeschrittenes Alter
-
Schluckbeschwerden
-
Magen-Darm-Erkrankungen
-
-
bei vermindertem Appetit/Durstgefühl bei chronischen Erkrankungen oder in hohem Alter
-
hochdosiert vor und nach Operationen zur Verbesserung der Wundheilung oder zur Stärkung der Immunabwehr
Bei Erkrankungen, und in deren Folge medizinisch indizierten Infusionen, werden die Kosten in den meisten Fällen erstattet. Handelt es sich um präventive oder die Gesundheit unterstützende Infusionen, so sind das Privatleistungen. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer Zusatzversicherung, inwieweit hier die Kosten übernommen werden.
Vor jeder Infusion erfolgt eine ärztliche Anamneseerhebung und Beratung. Manchmal können vorab weiterführende Untersuchungen notwendig sein.
​
Je nach Erkrankung oder Beschwerden kann deine Infusion individuell zusammengestellt oder durch Medikamente ergänzt werden.